Seniorenpension Güttenbach - Güttenbach
Adresse: Am Park 1, 7536 Güttenbach, Österreich.
Telefon: 332722834.
Spezialitäten: Pflegeheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Seniorenpension Güttenbach
Seniorenpension Güttenbach
Die Seniorenpension Güttenbach befindet sich an der Adresse Am Park 1, 7536 Güttenbach, Ãsterreich. Diese einzigartige Einrichtung bietet nicht nur einen ruhigen und idyllischen Rückzugsort, sondern auch eine Reihe von Spezialitäten: als Pflegeheim kümmert sie sich um die Bedürfnisse älterer Menschen mit hohem Komfort und Pflegequalität.
Die Pension ist leicht erreichbar, da sie über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz verfügt, was für die Barrierefreiheit spricht. Besonders hervorzuheben ist die Telefonnummer 332722834, über die Interessenten Kontakt aufnehmen können. Für einen schnellen Einblick in die Dienstleistungen und das Angebot empfiehlt sich ein Besuch der Webseite, die allerdings aktuell nicht verfügbar zu sein scheint. Trotzdem sind die anderen interessante Daten wie die barrierefreie Ausrichtung ein starkes Argument für die Wahl dieser Seniorenpension.
Für potenzielle Bewohner oder Besucher ist es wichtig zu wissen, dass es bislang keine Bewertungen auf Google My Business gibt. Dies bedeutet jedoch nicht automatisch, dass die Einrichtung schlecht ist, sondern könnte auch bedeuten, dass sie noch relativ neu oder klein ist. Die Durchschnittliche Meinung ist mit 0/5 sehr niedrig, was allerdings ohne konkrete Bewertungen schwer einzuordnen ist. Es wäre ratsam, die Meinungen zu prüfen, sobald mehr Bewertungen vorliegen, um ein besseres Bild von der Qualität und Zufriedenheit der Bewohner zu erhalten.
Die Pension bietet mit ihren pflegerischen Dienstleistungen und der ruhigen Umgebung einen idealen Ort für Senioren, die ein sicheres und gut betreutes Zuhause suchen. Die Barrierefreiheit macht sie für Menschen mit eingeschränkter Mobilität besonders attraktiv. Für potenzielle Besucher oder Angehörige ist es empfehlenswert, vor einem Besuch direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen, um Fragen zu stellen und einen Eindruck von der Atmosphäre und den Dienstleistungen zu bekommen.