Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Landesklinikum Baden - Baden

Adresse: Waltersdorfer Str. 75, 2500 Baden, Österreich.
Telefon: 225290040.

Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

📌 Ort von Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Landesklinikum Baden

Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Landesklinikum Baden Waltersdorfer Str. 75, 2500 Baden, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Landesklinikum Baden

  • Montag: 08:00–13:00
  • Dienstag: 08:00–13:00
  • Mittwoch: 08:00–13:00
  • Donnerstag: 08:00–13:00
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Landesklinikum Baden

La Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin del Landeslinikum Baden se encuentra ubicada en la dirección Waltersdorfer Str. 75, 2500 Baden, Österreich. Puedes contactarlos al teléfono: 225290040 para obtener mÃs información.

PÃgina web: no disponible

Especialidades

Este centro ofrece servicios de Psykiatrie y Psychotherapeutische Medizin, con especialización en Psychiatrie.

Características

Este centro cuenta con el siguiente equipamiento:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC

Bewertungen

Este centro ha obtenido 18 opiniones en Google My Business, con una Mittelwert von 2,5/5.

👍 Bewertungen von Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Landesklinikum Baden

Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Landesklinikum Baden - Baden
olinka O.
1/5

Sie bekommen keine Hilfe obwohl sie ein bedürftiger Patient sind Pflegepersonal totale Katastrophe ohne Empathie und nur automatisch ihre Alltagstätigkeiten erledigen, man fühlt sich total vernachlässigt und man bekommt keine dauerhafte Lösung meines Problems außer Tabletteneinnahme.nie wieder Finger weg von dieser Abteilung.

Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Landesklinikum Baden - Baden
DAMINOC
1/5

Mein Vater 85 schwer dement wurde von der Rettung in die Station B eingeliefert. Dort sind die "Pfleger" in einem Bereich hinter Glas zusammengedrängt und wollen weder gefragt noch überhaupt behelligt werden. Man hat den Eindruck das hier nur versucht wird möglichst wenig mit den "Kranken" und deren Angehörigen zu tun zu haben. Über Lautsprecher werden Medikamente zur Abholung hinausposaunt..man hat das Gefühl in einem Straflager zu sein. Es ist menschenunwürdig so behandelt zu werden. Mein Vater der sein Leben lang hart gearbeitet hat, sehr viel Geld in das System eingezahlt hat, für den es keinen !!! Pflegeheimplatz gibt, wird in dieser "Anstalt" gedemütigt und seiner letzten Würde beraubt. Wir sind ohnmächtig und hilflos dem deströsen Österreichischen Gesundheitssystem ausgeliefert.

Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Landesklinikum Baden - Baden
MotivatedLink
1/5

Im Rahmen eines Erstgesprächs für einen möglichen Aufenthalt in der Tagesklinik wurde mir immer wieder vom Psychiater meine negativen Erlebnisse und Erfahrungen mit bestimmten Medikamenten abgesprochen. Mehrmals während des Gesprächs wurde explizit gesagt, dass das nicht sein könne, dass ich mit diesen Medikamenten solche Erfahrungen gemacht habe. Noch dazu wurde verwundert nachgefragt, warum ich denn keine Schlaftabletten nehme, wo ich doch schlecht schlafe, obwohl ich mehrmals erwähnt habe, dass die Schlafstörungen nicht sehr ausgeprägt seien und ich bereits eine Abhängigkeit hinter mir habe. Traumatische Erfahrungen in der Vergangenheit wurden heruntergespielt und relativiert. Ich habe dann das Gespräch abgebrochen. Es hat mich sprachlos und auch ohnmächtig zurückgelassen. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, dass der Arzt offen und verständnisvoll zuhört, geschweige denn mich und meine Erfahrungen ernst nimmt. Es ist bitter, wenn man auf Hilfe hofft und dann ausgerechnet von der Person, die dafür ausgebildet wurde und eigentlich ein Mindestmaß an Empathie besitzen sollte, so behandelt wird. Für zukünftige Patientinnen der Tagesklinik hoffe ich, dass andere dort tätige Ärzte und Ärztinnen kompetenter und einfühlsamer arbeiten.

Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Landesklinikum Baden - Baden
Stefan R.
2/5

Zwei Sterne gibt es nur weil die anderen Patienten super nett und hilfsbereit sind! Die Pflegekräfte zu Teil auch, ich rede insbesondere von der Nachtschicht (ein junger Mann und eine junge Frau). Die Einrichtung ist eine Katastrophe, nackte Wände in den Zimmern kein Fernseher irgendwo. Wie willst du dich da bitte erholen? Da kannst ja nur irre werden vom Wände anstarren..

Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Landesklinikum Baden - Baden
Aleksandar J.
1/5

Nicht einmal 1 Stern Wert!
Frechheit!
Man bekommt als Antwort wir sind unterbesetzt und hoffentlich wählt ihr die richtige Partei!
Unser Gesundheitssystem Top!

Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Landesklinikum Baden - Baden
Marcel M.
5/5

Wer in dise Genuss kommt in diese Abteilung aufgenommen zu werden hat viel gewonnen. Von Oberarzt bis putzpersonal alle zuvorkommend , lieb, nett will jezt niemand hervorheben das gesamte packen passt. Ichhabe sicher mehrere Häuser besucht aber so wie diese hab noch nie gehabt.

Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Landesklinikum Baden - Baden
Eda Y.
1/5

Ich wünschte ich könnte keinen Stern vergeben!! Die Ärzte hören nicht richtig zu und machen sich sogar lustig!!! Das wünscht man sich natürlich nicht, wenn man mit Angstzuständen und Suizidgedanken zu kämpfen hat! Da will man eine gute Therapie und nicht Ärzte die sich lustig über die Probleme der Patienten machen und irgendwelche Medikamente verschreibend nach Hause schicken! Wenn man anruft und sagt dass ein akuter Fall vorliegt und man vorbeischauen möchte, wird man nicht ernst genommen bis man kurz vorm Todessprung steht! Echt enttäuschend dass man heutzutage nicht ernst genommen wird, Angesicht der Tatsache dass viel mehr Menschen, durch die Corona Krise & Inflation etc. viel mehr und tiefer in psychische Probleme geraten. Verbringt eure wertvolle Zeit lieber in einem anderem Klinikum wo ihr auch gut aufgehoben seid.

Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Landesklinikum Baden - Baden
Eva T.
1/5

Leider kann ich nicht gutes berichten. Mich haben sie reingebracht ohne meine Aussage und Protokoll, und ohne Urteil. Beforzugen jede Person, wer an mir verdienen wollte und schreiben übertriebene Befunde. m Meine Aussage oder Meinung hat sie nicht interessiert, die Ärzte haben mich Verwirrtheit erklärt weil so nicht zuhören müssten. Hetten sie mich nicht ein mal behalten dürfen, Gesetzlich Richtige Weise!!! Was sie auch egal ist, wann sie verdienen wollen.

Go up