AUVA-Traumazentrum Wien - Standort Brigittenau / Lorenz Böhler - Wien

Adresse: Donaueschingenstraße 13, 1200 Wien, Österreich.
Telefon: 5939341000.
Webseite: ukhlorenzboehler.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 551 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von AUVA-Traumazentrum Wien - Standort Brigittenau / Lorenz Böhler

AUVA-Traumazentrum Wien - Standort Brigittenau / Lorenz Böhler Donaueschingenstraße 13, 1200 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von AUVA-Traumazentrum Wien - Standort Brigittenau / Lorenz Böhler

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

AUVA-Traumazentrum Wien - Standort Brigittenau / Lorenz Böhler

Das AUVA-Traumazentrum Wien an der Adresse Donaueschingenstraße 13, 1200 Wien, Österreich ist ein hochspezialisiertes Krankenhaus, das sich auf die Behandlung von Unfall- und Traumafällen konzentriert. Unter der Leitung von Lorenz Böhler bietet dieses Zentrum erstklassige medizinische Dienstleistungen in einem modernen und patientenfreundlichen Umfeld.

Kontaktinformationen Telefon: 5939341000
Website: ukhlorenzboehler.at

Besondere Merkmale und Informationen:

- Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz: Für die Barrierefreiheit sorgt das AUVA-Traumazentrum mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies zeigt, dass die Einrichtung den Bedürfnissen aller Patienten gerecht wird.
- Barrierefreie Zugänglichkeit: Die Donaueschingenstraße 13 ist leicht zu erreichen und bietet einen unkomplizierten Zugang für alle Besucher, unabhängig von ihrer Mobilität.
- Weitere interessante Daten: Das Zentrum ist nicht nur auf medizinische Exzellenz, sondern auch auf den Komfort und die Zufriedenheit seiner Patienten ausgerichtet.

Bewertungen und Meinungen:
Mit 551 Bewertungen auf Google My Business hat das AUVA-Traumazentrum Wien eine durchschnittliche Meinung von 3.7/5. Diese positive Bewertung spricht für die Qualität der medizinischen Versorgung und den Service, den die Mitarbeiter bieten.

Empfehlung:
Falls Sie oder jemand in Ihrer Nähe einen Unfall oder eine Traumafolgestörung erlitten hat, empfehle ich dringend einen Besuch beim AUVA-Traumazentrum Wien - Standort Brigittenau. Die Kombination aus modernster medizinischer Technik, erfahrenem Personal und barrierefreiem Zugang macht dieses Krankenhaus zu einer idealen Wahl für Notfallversorgungen.

Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren, ist es einfach, die Webseite unter ukhlorenzboehler.at zu besuchen oder direkt über das angegebene Telefon Kontakt aufzunehmen. Die hohe Anzahl der Bewertungen und die positive Durchschnittsbewertung sollten Sie bestärken, dieses Zentrum für Ihre medizinischen Bedürfnisse in Betracht zu ziehen.

👍 Bewertungen von AUVA-Traumazentrum Wien - Standort Brigittenau / Lorenz Böhler

AUVA-Traumazentrum Wien - Standort Brigittenau / Lorenz Böhler - Wien
Der S.
1/5

3-jähriges Kind wartet 2 1/2 h auf eine Behandlung und wird nach hinten gereiht!
Mein Sohn war die letzte Stunde der Wartezeit schon voll hungrig, man kann aber nichts zum Essen kaufen. Selbst nach eindringlicher Bitte wurde er nicht in der Reihenfolge des Eintreffens behandelt. Als ich dann ohne aufgerufen zu werden rein bin und gefragt habe, warum ein 3-Jähriger nach hinten gereiht wird, bekomme ich zur Antwort: "Sie wären bei den Nächsten eh dran gewesen"(also 3h warten?!). Die Aufnahme draußen hatte aber schon 30 min. vorher darum gebeten, das Kind endlich dran zu nehmen.
Ich glaube, das kann man besser machen.
Erstbehandlung war aber gut.

AUVA-Traumazentrum Wien - Standort Brigittenau / Lorenz Böhler - Wien
Daniela M.
5/5

Nach meinem Kreuzbandriss war ich im Lorenz Böhler Krankenhaus in physiotherapeutischer Behandlung. Eine Therapeutin hat mich besonders beeindruckt: Frau Julia Mezö. Trotz Gruppentherapie hat sie sich auf jede Person individuell eingestellt und jede Übung gezielt angepasst. Frau Mezö nahm sich die Zeit, auf unsere Bedürfnisse einzugehen, korrigierte Bewegungen und motivierte uns stets, unser Bestes zu geben. Durch ihre einfühlsame und kompetente Art fühlte ich mich jederzeit gut betreut und unterstützt.

Dank ihr habe ich nicht nur körperlich große Fortschritte gemacht, sondern auch mental neue Kraft geschöpft. Ich bin Frau Mezö und dem gesamten Physiotherapie-Team sehr dankbar und kann das Lorenz Böhler Krankenhaus insbesondere für die physiotherapeutische Betreuung uneingeschränkt empfehlen!

AUVA-Traumazentrum Wien - Standort Brigittenau / Lorenz Böhler - Wien
Tori A.
5/5

Sehr freundliches Personal an der Anmeldung! Kurze Wartezeit ! Sehr freundliche einfühlsame Krankenschwestern. Kompetente Ärzte. Ich bin bereits seit Kindheit immer wieder Patient und bin sehr zufrieden. Für mich kommt kein anderes Unfallkrankenhaus in Frage!

AUVA-Traumazentrum Wien - Standort Brigittenau / Lorenz Böhler - Wien
Apolos A.
5/5

Ich möchte mich bei allen im Traumazentrum Wien Standout Brigittenau für ihre Freundlichkeit und Geduld mit den Patienten bedanken. Es ist nicht einfach, sich mit gesundheitlichen Problemen auseinanderzusetzen, und es ist besonders schwierig, gute Hilfe zu bekommen, da Deutsch nicht meine Muttersprache ist. Manchmal führen mein Akzent oder meine sprachlichen Schwierigkeiten dazu, dass Menschen mich mit Verachtung behandeln, als ob ich nicht versuchen würde, die Sprache zu lernen.

Deshalb hat es mir umso mehr bedeutet, meine Behandlung mit Dr. Busch, Dr. Lorenz und Hanni (leider weiß ich nicht genau, welchen Titel sie trägt, aber ich glaube, sie ist Krankenschwester) besprechen zu können. Sie waren außergewöhnlich freundlich und professionell.

Körperliche Beschwerden bringen oft viel psychischen Stress mit sich. Es ist leicht, sich nur auf die Behandlung des Körpers zu konzentrieren und dabei zu vergessen, dass auch unser Geist und unsere Emotionen eine wichtige Rolle spielen.

Normalerweise bin ich gegen das Klonen – aber wenn es eine Möglichkeit gäbe, Dr. Busch, Dr. Lorenz und Hanni zu vervielfältigen, wäre die Welt ein deutlich besserer Ort.

Ich möchte mich auch bei den Damen an der Rezeption im Bereich der Stoßwellentherapie bedanken. Sie waren sehr freundlich und hilfsbereit. Der Service war zudem ausgesprochen schnell. Ich glaube nicht, dass ich jemals in einem Krankenhaus so eine freundliche Behandlung erlebt habe. Vielen Dank an alle!

AUVA-Traumazentrum Wien - Standort Brigittenau / Lorenz Böhler - Wien
Katharina H.
1/5

Die Ärzte im Gipszimmer sind unfassbar unfreundlich und uneinfühlsam. Dass man nach langen Schichten und vielen Patienten nicht immer gut gelaunt ist, ist mir schon klar. Aber einer dementen, älteren Dame die Begleitung zu verwehren finde ich eine Frechheit und absolut unangebracht. Es werden keine Informationen weitergegeben, keine Möglichkeit Fragen zu stellen (meine Oma hat sich auch nichts gemerkt) und wurde einfach mit Gips rausgeschickt. Ich bin so sauer wirklich!

Die Krankenpfleger und Ärzte in den Untersuchungs- und Röntgenräumen waren top.

AUVA-Traumazentrum Wien - Standort Brigittenau / Lorenz Böhler - Wien
Antonius M.
3/5

Sehr freundliches und kompetentes Personal. Meine Meniskus Operation ist ohne Probleme verlaufen, jedoch musste ich leider 3 Monate auf die OP warten, wobei dieser Eingriff nicht lange dauert.

Etwas unorganisiert fand ich den Ablauf bis zum OP Termin.

Ich hatte den Unfall, wurde aufgenommen, es wurde ein Röntgen gemacht, welches unnötig war, weil es ja kein Bruch war. Ich wurde heim geschickt um ein MRT zu machen.

Bin dann mit MRT wieder gekommen um einen weiteren Termin zu erhalten. Am nächsten Termin wurde nur das Datum der OP besprochen, dass hätte man auch telefonisch machen können.

Ein weiterer Termin war das Anästhesie Gespräch welche nach 5 min beendet war. Nicht zu vergessen die Abfahrtszeit und die Wartezeit.

Also meine Empfehlung wäre es alle Gespräche zusammen zulegen damit man allen Zeit spart. Nicht nur den Patienten sondern vor allem dem Personal.

Am OP-Tag war ich ziemlich schnell dran. Sowohl die Ärzte als auch die Krankenschwestern waren sehr freundlich.

Das Zimmer war recht geräumig, das Bett gemütlich. Der Rufknopf hat zwar funktioniert, jedoch konnte man weder reinreden noch jemanden hören, somit musste die Schwester immer kommen. Das sollte man echt beheben, denn wie ich gehört habe funktioniert es bei vielen Betten nicht. Was zu Unmut bei den Pflegerinnen führt.

Das Essen war ganz gut. Die Portionen auch ausreichend.

Größtes Manko war, dass mein Zimmer über keine Duschmöglichkeit verfügte, hier muss man echt anmerken, dass das Krankenhaus in die Jahre gekommen ist. Eine Duschmöglichkeit befand sich gegenüber.

Bei der Entlassung musste ich dann auch noch unten beim Schalter auf meine Unterlagen warten, weil der Schalter anscheinend nicht durchgehend besetzt ist. Ich muss zugeben das war dann schon echt unzumutbar mit einem frischoperierten Knie 30 min zu warten.

Trotzdem kann ich bis jetzt immer sagen, dass bei den OPs und der Pflege alles ohne Komplikationen verkaufen ist. Aus diesem Grund würde ich auch wieder kommen.

AUVA-Traumazentrum Wien - Standort Brigittenau / Lorenz Böhler - Wien
Julia S.
5/5

Absolut zuvorkommendes und freundliches Personal, in der Ambulanz wie in der Nachbehandlung. Meine Schnittverletzung wurde äußerst genau untersucht und behandelt, so hatte ich hatte kaum Schmerzen und eine perfekte Wundheilung.
Habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Danke an dieses großartige Team.

AUVA-Traumazentrum Wien - Standort Brigittenau / Lorenz Böhler - Wien
Nati K.
5/5

Ein großartiges Team das da am 29.11.24 gegen 12:00 da war.

Mit Katzenbiss zum Hausarzt. Der schickt mich direkt weiter ins UKH Böhler in die Ambulanz.
Aufnahme, Erstuntersuchung, Röntgen, Wundreinigung und -Versorgung und Entlassung. In einer knappen Stunde war alles erledigt. Super schneller Ablauf für eine (vermutlich) 0815 Verletzung.
Ich hab mich vom Empfang bis zur Entlassung gut aufgehoben gefühlt.

Go up