Dr. Monica Reisel-Bernecker - Wien

Adresse: Tokiostraße 14/3, 1220 Wien, Österreich.
Telefon: 12032595.
Webseite: kinderarzt-1220wien.at
Spezialitäten: Kinderarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 59 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Dr. Monica Reisel-Bernecker

Dr. Monica Reisel-Bernecker Tokiostraße 14/3, 1220 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Dr. Monica Reisel-Bernecker

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über Dr. Monica Reisel-Bernecker enthält, formell geschrieben, in der dritten Person und mit den gewünschten Details, formatiert mit

👍 Bewertungen von Dr. Monica Reisel-Bernecker

Dr. Monica Reisel-Bernecker - Wien
Sandra R.
5/5

Sehr tolle Ärztin!
Wir sind jetzt schon seit 2022 Patienten bei der Frau Doktor. Ich bin sehr zufrieden, wir mussten noch NIE warten, sehr kompetent, Sie nimmt sich immer sehr viel Zeit für die Untersuchungen.
Nur positives!!

Dr. Monica Reisel-Bernecker - Wien
Alexandra P.
5/5

Wir sind seit 2023 bei der Frau Doktor.
Sie ist eine sehr nette und einfühlsame Ärztin die sich immer reichlich Zeit nimmt.
Die Ordinationsassistentin ist freundlich und immer bemüht bei akuten Fällen einen kurzfristigen Termin zu finden.
Wir sind sehr zufrieden.

Dr. Monica Reisel-Bernecker - Wien
Kristina P.
4/5

Da mein Sohn plötzlich sehr hohes Fieber bekam und unser Kinderarzt keine Akutpatienten an diesem Tag mehr nehmen konnte/wollte, war ich sehr dankbar, dass Fr. Dr. Reisel-Bernecker (die auch meinen Anruf entgegen nahm) uns am selben Tag nachmittags einen Termin gab. Die Behandlung und dem Umgang der Ärztin mit meinem Sohn, war einwandfrei und sie nahm sich auch genug Zeit um alle notwendigen Untersuchungen/Schnelltests etc. zu machen und mir die Medikamentengabe zu erklären. Auch ihr Engagement mich am Folgetag noch anzurufen bzgl eines Befundes ist positiv. So weit würde ich dieser Praxis auch gerne 5 Sterne geben.
Was mich sehr irritiert hat waren die Kommentare der Ordinationsassistentin am Empfang während die Ärztin nicht dabei war. Ich bin ihr mit Respekt begegnet und war einfach dankbar nicht ins Krankenhaus zu müssen. Sie fragte mich genervt warum wir überhaupt da wären und wir nicht bei unserem regulären Kinderarzt einen Termin vereinbaren würden. Ich erklärte auch ihr die Situation und dass unser Kinderarzt an diesem Tag keine Patienten mehr aufnehmen könne. Ihre Antwort war wortwörtlich "Ihr Kinderarzt ist gescheit Sie nicht zu nehmen und ich bin deppert, dass ich Sie dran nehme"
Zur Erklärung: Es befand sich um 14:15 Uhr außer uns kein weiterer Patient in der Ordination und ich habe für die ganze Behandlung über 200 € bezahlt.
Zusätzlich wurde ich beim Gehen nochmal schroff daran erinnert, dass ich das nächste Mal bis spätestens 8:30 Uhr anrufen müsse, sonst nehme Sie (die Ordinationsassistentin) uns nicht mehr dran. Ich hoffe die Ärztin hat da auch noch ein Mitspracherecht und ich werde ab jetzt die Erkrankung meines Kindes und Kapazität unseres regulären Kassenarztes besser planen 😉
Ich bedanke mich bei der Frau Doktor für die rasche Hilfe aber finde so ein Umgang mit Patienten am Empfang, egal ob Privatarzt oder Kassenarzt ist einfach nicht ok.

Dr. Monica Reisel-Bernecker - Wien
Ada B. (. L. B.
5/5

Von der telefonischen Terminvergabe über die Anmeldung bis zu den Behandlung, durchweg sehr freundliche und kompetente Ordinationsassistentin. Auch die Frau Doktor hat sich für die gründliche Untersuchung meines Kindes viel Zeit genommen, war sehr genau, hat mir alles sehr freundlich erklärt und alle meine Fragen beantwortet. Ich bin sehr zufrieden und kann nur positives berichten. Ich kann die negativen Rezensionen nicht nachvollziehen. Meine Erfahrung: Wenn man Menschen mit Höflichkeit und Respekt begegnet wird das in den meisten Fällen auch erwidert.

Dr. Monica Reisel-Bernecker - Wien
LeHokkaido
5/5

Ich war auch schon vor der Umstellung auf eine Privatordination sehr zufrieden mit der Frau Doktor,mochte die Empfangsdame aber nie.
Seit der Umstellung scheint diese jedoch Geschichte zu sein und die neue/alte Empfangsdame/Arzthelferin ist unglaublich nett. Sie bemüht sich sehr, die passenden Termine zu finden und ruft auch von sich aus zurück, falls jemand doch zufällig spontan ausfällt.
Ja, die Behandlung kostet Geld. Aber ich bin gerne bereit, für die gute Arztleistung zu bezahlen. Man hat keine/kaum Wartezeiten, die Ärztin beantwortet geduldig alle Fragen und erklärt, was sie gerade mit dem Kind tut. Es ist keine schnelle Massenabfertigung, sondern ich habe immer das Gefühl, dass mein Kind gut behandelt wird und sie den Eltern zuhört.
Gerne weiter so, das ganze Team macht einen tollen Job!

Dr. Monica Reisel-Bernecker - Wien
Paul S.
5/5

Sehr nette Ärztin, die sich auch Zeit nimmt auf Fragen einzugehen.
Die Empfangsdame/Ordinationshilfe ist ebenfalls super freundlich und stets bemüht einen Termin zu finden. Man wird sogar zurück gerufen, wenn man nicht gleich durchkommt oder sich ein anderer Termin ergibt. Definitiv nicht vergleichbar mit der Empfangsdame, die früher dort war.
Ich kann auf jeden Fall die Ordination nur empfehlen.
Meine Kinder gehen auch sehr gern zur Frau Doktor, was einiges aussagt.
Ehrlicherweise kann ich die negativen Rezensionen nicht nachvollziehen.
Manche Menschen vergessen wohl, dass Medizin nun mal praxisorientiert ist und nicht alles schwarz auf weiß ist.

Dr. Monica Reisel-Bernecker - Wien
Tamtam T.
1/5

Mittlerweile dürfte sich etwas geändert haben jetzt wo Fr. Dr. privat ist und man ja nett sein muss um Patienten zu halten. Ich habe sehr schlechte Erfahrungen gemacht in der Ordination. Komme mit kind welches hustet zum arzt und sie vorwurfsvoll: drehen sie dass kind weg nicht dass es mich anhustet. Ääähm sorry, job verfehlt Dazu total unhöflich, ungeduldig usw. Von der Dame am Empfang möchte ich gar nicht erst anfangen...
Aber naja, wie gesagt ist schon eine weile her. ....

Dr. Monica Reisel-Bernecker - Wien
Romana R.
1/5

Schade, leider nein. Wenn man die extrem unhöfliche Dame am Empfang ausblendet, ist die Ärztin ja eigentlich ganz ok. Aber dass sie 14 Tage vorher bescheid gibt(auch nur weil man dort war), dass sie eine Privatärztin wird ist wirklich nicht toll. Besonders wenn die anderen Ärzte in der Umgebung einen dann nicht nehmen und überfüllt sind... muss man dort bleiben ohne dass man eigentlich will und dann noch dazu selbst bezahlen. Eine Wahl hat man dann doch eigentlich gar nicht? Aber wenn sie die Dame am Empfang behält, werden ohnehin nicht mehr so viele hinwollen, weil wer tut sich das dann an, wenn man dafür noch was zahlen muss, frag ich mich?

Go up