Landesklinikum Baden - Baden

Adresse: Waltersdorfer Str. 75, 2500 Baden, Österreich.
Telefon: 22529004.
Webseite: baden.lknoe.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 499 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Landesklinikum Baden

Landesklinikum Baden Waltersdorfer Str. 75, 2500 Baden, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Landesklinikum Baden

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über Landesklinikum Baden

Das Landesklinikum Baden befindet sich in der Adresse Waltersdorfer Str. 75, 2500 Baden, Österreich. Dieses Krankenhaus ist nicht nur ein wichtiger medizinischer Dienstleister, sondern bietet auch eine Vielzahl von Spezialitäten an. Die Telefonnummer zum Kontakt ist Telefon: +43 2252 9004. Für detaillierte Informationen und aktuelle Nachrichten empfiehlt es sich, die offizielle Website baden.lknoe.at zu besuchen.

Ein besonderes Merkmal des Landesklinikum Baden ist seine Barrierefreiheit. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was für Patienten und Besucher mit Mobilitätseinschränkungen besonders wichtig ist. Dies zeigt, dass das Krankenhaus großen Wert auf den Komfort und das Wohlbefinden aller Besucher legt.

Für Personen, die nach Informationen über dieses Krankenhaus suchen, gibt es einige interessante Daten zu beachten. Neben den genannten Barrierefreiheitsmaßnahmen hat das Landesklinikum Baden auch eine moderate Bewertung erhalten. Auf Google My Business gibt es insgesamt 499 Bewertungen, wobei die durchschnittliche Meinung 2.9 von 5 Sternen beträgt. Dies deutet darauf hin, dass das Krankenhaus sowohl positive als auch negative Rückmeldungen von seinen Patienten erhalten hat.

Die Spezialitäten des Klinikums sind breit gefächert und spiegeln die Vielfalt der medizinischen Dienstleistungen wider, die hier angeboten werden. Ob es sich nun um allgemeine medizinische Versorgung, spezifische Fachgebiete oder chirurgische Eingriffe handelt, das Landesklinikum Baden ist darauf ausgelegt, umfassende Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.

Für potenzielle Patienten oder Besucher ist es ratsam, sich vor einem Besuch auf der Website des Krankenhauses über aktuelle Dienstleistungen, Öffnungszeiten und eventuelle Vorschriften zu informieren. Die positive Lage in der Nähe von Baden bietet zudem einen angenehmen Rahmen für einen Klinikaufenthalt.

Als abschließende Empfehlung würde ich jedem raten, die Möglichkeit zu nutzen, direkt über die Webseite des Landesklinikum Baden Kontakt aufzunehmen oder einen Termin zu vereinbaren. Die offizielle Website bietet nicht nur Informationen, sondern auch die Möglichkeit, den Service direkt anzusprechen und eventuelle Fragen zu klären. So können Sie sicherstellen, dass Sie über alle notwendigen Details informiert sind, bevor Sie sich auf Ihren nächsten Arzttermin begeben.

Zusammengefasst bietet das Landesklinikum Baden eine gute Grundlage für qualitativ hochwertige medizinische Versorgung, unterstützt durch seine barrierefreie Gestaltung und den Einsatz moderner Technologien auf seiner Website. Die gemischten Bewertungen weisen jedoch darauf hin, dass es ratsam ist, sich vorab ein eigenes Bild zu machen oder direkt Kontakt aufzunehmen, um den bestmöglichen Service zu erfahren.

👍 Bewertungen von Landesklinikum Baden

Landesklinikum Baden - Baden
RCSV09
1/5

Es ist leider ein unhaltbarer Zustand. Mein Sohn oder ich mussten schon oft ins Krankenhaus und wurden dort immer wieder mit extrem langen Wartezeiten konfrontiert. Dabei hat man ständig das Gefühl, nur eine Last zu sein. Letztendlich wird man zwar in einen Behandlungsraum gebracht – doch auch dort heißt es oft erst einmal weiter warten.

Als ich später selbst dort als Praktikantin tätig war, war ich schockiert über die hygienischen Zustände. Da wurde mir erst richtig bewusst, warum Krankenhauskeime ein so großes Problem sind.
Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass ich niemals in einem Krankenhaus arbeiten möchte.

Würde es etwas menschlicher zugehen, könnte man vielleicht über einige Mängel hinwegsehen – doch genau das ist leider nicht der Fall.

Natürlich ist es gut, dass vielen Menschen geholfen wird, aber die Qualität der Pflege und die würdevolle Behandlung von Patienten haben noch viel Luft nach oben.

Landesklinikum Baden - Baden
Jenny R.
1/5

Nach mittlerweile der 4ten schlechte Erfahrung, werd ich nicht mehr in dieses Krankenhaus fahren, obwohl wir nur 5min entfernt wohnen. Ich wurde einmal mit dem Krankenwagen wegen einem Schmerzkollaps im Rücken hingebracht und nach 2 Stunden Wartezeit (ohne Schmerzversorgung) sehr unfreundlich gefragt "was ich hier mache" denn ich sollte mit meinem Problem doch lieber nach Wr. Neustadt fahren (wohlgemerkt hat mich die Rettung gebracht und ich hatte andere Sorgen als mich darum zu kümmern ob in Baden die Richtigen Spezialisten auf mich warten) .Die weiteren 3 Besuche waren wegen Rücken oder Knie Themen - Richtig ärgerlich war die letzte Untersuchung wegen meinem Knie - Vermutung auf Bändereinriss/Riss und ich wurde zum Röntgen geschickt um mich dann ( nach insgesamt 3 1/2 Stunden Wartezeit) zu informieren "das nichts gebrochen ist" - DAS WUSSTE ICH BEREITS - danke für nichts! auf die Frage hin ob ich doch wissen wollte ob ich bei den Bändern was habe - wurde mir gesagt ich soll doch zum Hausarzt gehen und mir dort eine MRT Überweisung holen - also weder Ultraschall oder MRT vor Ort und ich darf jetzt 4 Wochen humpelnt auf einen MRT Termin warten um herauszufinden was ich habe. Man hat einfach das Gefühl, dass Notgedrungen irgendwelche oberflächlich Untersuchung (kostensparend) gemacht werden um dann die frustrierten Patienten (durch die lange Wartezeit) wieder heimzuschicken mit Verweis auf andere Ärzte. Die anderen Besuche haben sich ähnlich gestaltet und man geht meist meist mit einem "hier habe ich meine Zeit vergeudet" wieder nach Hause und muss sich wo anders Hilfe holen.

Landesklinikum Baden - Baden
Marta S.
1/5

Dieses Krankenhaus ist eine Tragödie. Mein Mann hatte schreckliche Kopfschmerzen und sehr hohen Blutdruck und man sagte ihm, er könne eine Schmerztablette nehmen. Zwei Tage lang lag mein Mann da und nichts half ihm. Also ging er ins Krankenhaus. Die Menschen arbeiten dort zur
Bestrafung, nicht um Menschenleben zu retten.

Landesklinikum Baden - Baden
C C.
5/5

War gestern in der Notaufnahme mit starkem Nasenbluten und extrem hoher Blutdruckentgleisung. Anfangs wurde zwar gekeppelt warum mich die Rettung nach Baden und nicht nach Mödling brachte, aber dann wurde ich sehr nett behandelt und gut umsorgt. Da ich selber eine Tochter habe welche im Spital arbeitet verstand ich das Gemurre. Ein dickes Lob dass trotz Stress und Arbeitsdruck das Menschliche im Vordergrund steht.

Landesklinikum Baden - Baden
Andrea
5/5

Statt ewig über alles zu meckern, sollte man dankbar sein, dass wir ein so modernes Krankenhaus haben!

Ich war vor 3 Wochen zur Brustkrebs OP hier und war trotz Wartezeit bei den Voruntersuchungen mit dem Personal und deren Einsatz sehr zufrieden.

Landesklinikum Baden - Baden
Jarly K.
3/5

Notfallambulanz: man geht ja nicht zum Spaß hin, Wartezeit ca 1.5 Stunden. Die Ärztin bei der Ambulanz war nicht so motiviert, die Assistentin beim Röntgen war sehr freundlich. Mir wurde nicht mal ein Plaster für die offene Wunde angeboten. Das Gesundheitssystem ist am Ende...

Landesklinikum Baden - Baden
Daniel D.
1/5

Sucht lieber eine Privatklinik auf und zahlt für die Behandlung. Ein so inkompetentes Krankenhaus + Personal in gewissen Abteilungen habe ich mein Lebtag noch nicht erlebt.

Leere Notaufnahme Wartezeiten bis zu 6 Stunden.

Stationen sind bemüht man merkt eine gewaltigen Unterschied zwischen Privat Versichert und Gesetzlich Versichert.

Leider bekommt man in einer Woche aufenthalt 15 Diagnosen von 10 verschiedene Ärzte, Tablette werden nach Lust und Laune verschrieben abgesetzt oder erhöht, erst auf Nachfrage wird einem eeklärt warum man ekn neues Medikament bekommt.

Ich als Dialysepatient hatt hier schon einiges erlebt angefangen von falschen Essen bis hin zur falschen Behandlung.

Alles im allen ein Krankenhaus was nur in größter Not ausfzusuchen ist.

Landesklinikum Baden - Baden
Norbert S.
5/5

Ich möchte dem gesamten Team der Urologischen Abteilung ein herzliches Dankeschön ausdrücken. Nach erfolgreicher Operation wurde ich bestens betreut, und mein mich operierender Arzt kam während meines 8 tägigen Aufenthalts mehrmals auf die Station, um zu sehen ob alles in Ordnung ist. Das gesamte Personal hat einen sehr harmonischen Umgang miteinander.

Go up