Pavillon 7 - Dermatologische Abteilung mit Ambulanz - Klinik Hietzing - Wien

Adresse: Wolkersbergenstraße 1, 1130 Wien, Österreich.
Telefon: 1801102422.
Webseite: klinik-hietzing.gesundheitsverbund.at
Spezialitäten: Krankenhausabteilung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Pavillon 7 - Dermatologische Abteilung mit Ambulanz - Klinik Hietzing

Überblick über das Dermatologische Krankenhausabteilung Pavillon 7

Das Pavillon 7 - Dermatologische Abteilung mit Ambulanz befindet sich in der Wolkersbergenstraße 1, 1130 Wien, Österreich. Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen ist der Eingang und Parkplatz rollstuhlgerecht, was für viele Patienten ein wichtiges Anliegen ist. Die Kontaktaufnahme ist über die Telefonnummer 1801102422 möglich.

Für interessante Informationen und aktuelle Bewertungen der Dienstleistungen bietet die Website klinik-hietzing.gesundheitsverbund.at, speziell unter der Seite dort, wertvolle Einblicke. Hier finden Sie nicht nur Details über die Spezialitäten, sondern auch Bewertungen anderer Patienten, die besonders hilfreich sein können.

Besondere Merkmale und Bewertungen

Spezialitäten: Die Klinik Hietzing ist bekannt für ihre Expertise in der Dermatologie. Die Abteilung bietet eine breite Palette an Spezialitäten, die sich auf die Behandlung verschiedener Haut- und Haarpflegeerkrankungen konzentrieren.

  • Höchstkompetentes und freundliches Personal, das sich um jeden Patienten bemüht.
  • Die Wartezeiten sind im Rahmen und die Diagnosen sowie Therapien werden sehr gut und verständlich erklärt.
  • Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung des Eingangs und Parkplatzes, was für Patienten mit Mobilitätseinschränkungen von großem Vorteil ist.

Obwohl die Klinik insgesamt sehr positiv bewertet wurde (durchschnittliche Meinung: 3.5/5), gibt es auch Kritikpunkte, die jedoch nicht die Qualität der Behandlung beeinträchtigen. Ein Mangel an bargeldbasierten Getränkeautomaten wurde erwähnt, was jedoch kein großes Hindernis darstellt, da Bargeld leicht erhältlich ist.

Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten

Für Interessierte, die mehr über die Dienstleistungen der Dermatologischen Abteilung erfahren möchten, ist die Website eine ausgezeichnete Ressource. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen, Behandlungsoptionen und möglicherweise auch zu Öffnungszeiten oder Terminvereinbarungsmöglichkeiten.

Es wird empfohlen, die Website klinik-hietzing.gesundheitsverbund.at zu besuchen, um sich einen umfassenden Überblick über die Angebote der Dermatologischen Abteilung zu verschaffen. Die Bewertungen auf Google My Business bieten einen Einblick in die Erfahrungen anderer Patienten und können bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein.

Falls Sie sich für eine Behandlung interessieren oder Fragen haben, zögern Sie nicht, die Kontaktinformationen auf der Website zu nutzen, um direkt mit der Klinik in Verbindung zu treten. Die freundliche und kompetente Ausstattung der Abteilung wird sicherstellen, dass Ihre Anfrage professionell und unterstützend behandelt wird.

Zusammengefasst: Die Dermatologische Abteilung Pavillon 7 der Klinik Hietzing bietet eine erstklassige dermatologische Versorgung in einem barrierefreien Umfeld. Besuchen Sie ihre Website, um sich über ihre Dienstleistungen zu informieren und möglicherweise einen Termin einzurichten.

👍 Bewertungen von Pavillon 7 - Dermatologische Abteilung mit Ambulanz - Klinik Hietzing

Pavillon 7 - Dermatologische Abteilung mit Ambulanz - Klinik Hietzing - Wien
Sabine S.
4/5

Wartezeit war im Rahmen, sehr freundliches kompetentes Personal und Arzt. Zwischenmenschlich echt angenehm. Sehr bemüht um Patient.
Diagnose und Therapie sehr gut und verständlich erklärt. Das einzige was negativ war/ist, bei den Getränkeautomaten geht NIX mehr mit Bargeld. Hatte aber leider nur etwas Bargeld dabei. Das gehört geändert!!!

Pavillon 7 - Dermatologische Abteilung mit Ambulanz - Klinik Hietzing - Wien
Иван ?.
5/5

Ich habe morgen ein Meeting. Höchstwahrscheinlich eine Lymphknotenentfernung. Höchstwahrscheinlich ein Wiederauftreten des Melanoms. Ich habe alle Ihre Bewertungen gelesen und fürchte, ... Mein Deutsch ist schlecht. Meine Tochter wird bei mir sein. Ich hoffe, dass ihr Englisch uns bei der Kommunikation helfen wird. Ich kann bei so einer Diagnose überhaupt nicht nervös sein. Morgen werde ich eine weitere Rezension schreiben. Ich hoffe, ich habe mich nicht getäuscht und es werden fünf Sterne sein...

Pavillon 7 - Dermatologische Abteilung mit Ambulanz - Klinik Hietzing - Wien
Dieter W.
5/5

Wurde wegen eines Melanoms vorstellig. Obwohl ich einen Termin hatte, musste ich ca. 3 H warten. Doch dann kam ich zu einer wirklich netten Ärztin ( Fr. Dr. Schellmann ) und wurde ausführlich untersucht und beraten. Sogar die Biopsie wurde sofort durchgeführt! Heute war die Nahtentfernung und die OP-Planung, nur kurze Wartezeit und wieder extrem kompetente und freundliche Ärzte und Schwestern! Sehe meiner Operation gelassen entgegen, weiss mich in guten Händen! Danke!

Pavillon 7 - Dermatologische Abteilung mit Ambulanz - Klinik Hietzing - Wien
Anthony H.
1/5

Meine 12jährige Tochter und ich wurden an ein Krankenhaus mit Kinderabteilung verwiesen (AKH oder SMZ Ost). Es ging um einen Abszess in der Wange aufgrund starker Akne. Was da ein Kinderarzt anders machen kann als ein(e) Dermatolog:in, weiß ich nicht. Jedenfalls wurde betont, sie werden es dort sicher nicht öffnen. Was der Kinderarzt im SMZ Ost nach langer Wartezeit dann eben gemacht hat.
Nicht ganz verständlich für mich.

Pavillon 7 - Dermatologische Abteilung mit Ambulanz - Klinik Hietzing - Wien
Musiccinema
1/5

Also mit Termine hat man es hier nicht so. Muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Da wartet man 3 Wochen auf einen Termin, man kommt her um 11 Uhr zu seinem Termin, gefühlt 30 Leute im Warteraum. Neben mir sitzt eine ältere Dame die mir sagt, dass sie seit 9 Uhr wartet. Mittlerweile ist es 13 Uhr und die Dame war noch immer nicht dran. Immer noch komplett gefüllt der Warteraum. Seit 2 Stunden wurden 2 Patienten aufgerufen. Sowas kann doch nicht normal sein!! Das komplette Gesundheitssystem kollabiert dank unser super Regierung!

Pavillon 7 - Dermatologische Abteilung mit Ambulanz - Klinik Hietzing - Wien
Brigitte S.
1/5

Derma-Ambulanz Pav.7: Überweisung vom Hautarzt zur Einholung einer 2.Meinung, Termin 8Uhr. Ich war 10min vorher schon da, außer mir nur 2 Patienten im Wartebereich. Personal (egal ob Ärzte oder Pflegepersonal) läuft äußerst hektisch großteils mit Kaffeehäferln in der Hand ständig zwischen den einzelnen Räumen hin und her (Türeknallen nicht zu vergessen), aufgerufen wird niemand. Nach 3 Std. Wartezeit, Ambulanz mittlerweile proppenvoll, einige müssen stehen, komme ich endlich dran. Ärzte bemüht, wurde von zwei Volontären "behandelt", die Ärztin selbst klopfte nur an ihrem PC herum. Biopsie gemacht, Termin 14 Tage später für Nähte entfernen und Befundbesprechung.

Ich wieder pünktlichst da, erneut 3,5 Std. Wartezeit, Nähte wurden von einer Arzthelferin entfernt, Befund in die Hand gedrückt, keine Erklärungen nichts. Ich noch einer Ärztin hinterhergerufen, könnten sie nicht bitte ........ Genervte Antwort: nein, keine Zeit, gehen Sie zu Ihrem Hautarzt. ICH war ja pünktlich da.

Neuer Termin in 3 Wochen für Restbefundabholung.

Ganz ehrlich? Da bezahle ich lieber meinen Hautarzt, maximale Wartezeit 5Minuten, ausführliche Besprechung und Behandlung.

Und während meiner beiden Wartezeiten war aus meiner Sicht kein einziger Notfall, der diese Wartezeiten gerechtfertigt hätte. Was ja gerne hier als Gegenantwort gepostet wird! Es ist schlicht und einfach ein grauenhaftes Terminmanagement.

Bitte streicht das Wort Termin aus eurem Terminambulanz.

Pavillon 7 - Dermatologische Abteilung mit Ambulanz - Klinik Hietzing - Wien
verena M.
1/5

Heute waren wir wegen eines verdächtigen Insektenstichs im Gesicht von meinem Vater im Krankenhaus. Die Stelle war angeschwollen und rötlich. Natürlich waren wir besorgt, da ein Stich im Gesicht eine sehr, sehr heikle Stelle ist und nicht vernachlässigt werden darf. Warum die Frau Doktor Ingrid Hartl das anders sieht, ist mir natürlich ein Rätsel. Irgendein kompetenter Arzt würde sich die Stelle zumindest genauer anschauen, stattdessen hat sie nur gefragt, warum wir hier sind. Und das 3 Mal. Natürlich haben wir ihr erklären müssen, dass mein Vater noch die FSME- Impfung bekommt und eben noch nicht hat. Dementsprechend haben wir uns Sorgen gemacht haben, dass es vielleicht ein Zeckenbiss wäre, was natürlich sehr kritisch wäre und sofort behandelt werden soll. Mein Vater wurde schon Mal am Bein gestochen und es ist da ebenfalls angeschwollen und rot geworden, da hat ihm ein anderer Arzt gesagt, wie er zwei Tage hätte warten können und dass er bei so einer Situation umgehend einen Arzt aufsuchen soll. Das haben wir gemacht und er durfte 2 Tage nichts machen und man hat uns gesagt, dass es sehr gefährlich war, zwei Tage zu warten. (Ganz nebenbei bemerkt, war das auch ein Dermatologe in Pavillon 7 und der Herr Doktor war im Gegensatz zur Ärztin wirklich freundlich und hat sich gut um meinen Vater gekümmert)

Deshalb sind wir extra ins Krankenhaus gefahren, vor allem, weil wir nach zwei Tagen nach Ägypten verreisen. Da hat die Frau Dr. Hartl einfach geantwortet, dass die Ärzte dort sich das anschauen sollen.

Also anstelle sich das genauer anzuschauen und präventiv zu handeln, soll man also abwarten bis es ganz schlimm wird und sich im Ausland darum kümmern, laut der Frau Doktor Hartl.

Gleichzeitig hat die Frau Dr. Hartl gemeint, dass sie das nicht genau einschätzen kann, ob‘s vielleicht was schlimmer wird. Wenn sie als Ärztin es nicht einschätzen kann, wer soll es sonst können? Und als wir gesagt haben, dass er noch ungeimpft sei, war ihr das komplett egal und hat nur gemeint, dass man das nicht ändern kann.

Das war eine furchtbare Erfahrung. Wir wissen jetzt immer noch nicht, ob es etwas kritisches ist, weil die Frau Dr Hartl das ja nicht einschätzen kann.

Mein Vater war der einzige Patient vor Ort und ich bin zutiefst enttäuscht, dass man sich nicht die Zeit genommen hat, sich um meinen Vater zu kümmern.

Mit freundlichen Grüßen
Verena Moawad
Emil Moawad

Pavillon 7 - Dermatologische Abteilung mit Ambulanz - Klinik Hietzing - Wien
Müjde B.
1/5

Ich komme dorthin mit starkem Juckreiz am Körper, entzündete Achseln die schon einen muffigen Geruch verströmen, teilweise am Intimbereich schon blutig gekratzt, tiefe Risse in der Ferse. Der Arzt wirkt bemüht und stellt einen Begandlungsplan auf. Leider verschwindet nach 3 Minuten in einen anderen Raum, sodass ich ihn nicht fragen kann wie die Cremes zu anzuwenden sind. Dann meint die Arztassistentin, dass ich mit meinen Fragen zu einem niedergelassenen Arzt gehen soll Diese Aussage entzog sich meiner Logik. Dann springt die andere Assistentin mit ein und meint, sie würden sich hier nur um akute Fälle kümmern und sie wüsste nicht warum ich hier bin. So ein Urteil über mein Leid zu fällen finde ich unglaublich. Der Arzt kam dann plötzlich wieder rein und beantwortet dann, da ich darauf bestand meine Fragen die sich wohlgemerkt nur auf die Behandlung bezogen. Dann verordnete er mir noch einen Bestrahlungstherapie und ich müsste deswegen zu Pavillon 11. Dort angekommen übergebe ich ihr den Arztbrief worauf sie mich fragt weshalb ich da bin. Ich antworte, dass das auf dem Arztbrief stünde. Ohne den Brief zu lesen, verneint sie und meint ich bin der Patient, ich müsste ja wissen was gemacht werden soll. Dann übergibt sie erbost den Zettel an die Kollegin weiter die mir einen Terminvorschlag für die Bestrahlung macht. Dann frage ich sie zur Sicherheit ob sie denn weiß welche Behandlung durchgeführt werden soll oder ob ich nochmals bei Pavillon 7 nachfragen soll. Daraufhin meint sie, das würde auf dem Arztbrief stehen den ich übergeben habe? Manchmal fragt man sich echt im Leben ob man im falschen Film ist.

Go up