- ÄrzteNetzwerk
- Wien
- Psychotherapeutischer Bereitschaftsdienst - Ambulanz Wien - Wien
Psychotherapeutischer Bereitschaftsdienst - Ambulanz Wien - Wien
Adresse: Nibelungengasse 11/Tür 15 3. Stock, 1010 Wien, Österreich.
Telefon: 13672222.
Webseite: bereitschaftsdienst.at
Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC, LGBTQ+-freundlich, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Psychotherapeutischer Bereitschaftsdienst - Ambulanz Wien
⏰ Öffnungszeiten von Psychotherapeutischer Bereitschaftsdienst - Ambulanz Wien
- Montag: 09:00–17:00
- Dienstag: 09:00–17:00
- Mittwoch: 09:00–17:00
- Donnerstag: 09:00–17:00
- Freitag: 09:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen in einem formellen, freundlichen Stil zusammenfasst und die Kernbegriffe hervorhebt, formatiert als
👍 Bewertungen von Psychotherapeutischer Bereitschaftsdienst - Ambulanz Wien
Benjamin H.
Wirklich eine tolle Einrichtung und ein guter und sehr wichtiger Service. Man hat mir schnell und unkompliziert helfen können, ich bekam innerhalb kürzester Zeit einen Termin und wurde dann erfolgreich weiter vermittelt. Die Menschen mit denen ich Kontakt hatte, hatten immer ein gutes Gespür für die Situation, wodurch meine ursprüngliche Skepsis schnell überwunden wurde. Ein paar Monate später stehe ich an einem ganz anderen Punkt und es geht mir besser denn je.
Vielen Dank dafür und für jeden der noch hadert oder Angst vor dem ersten Schritt hat, hier wird es einem echt leicht gemacht! Ganz klare Empfehlung von meiner Seite, schön dass es so einen Service gibt!
Maria B.
Eine sehr gute Therapieplatz-Vermittlung! Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und das Erstgespräch war kompetent und effektiv. Den ersten Termin mit einem passenden Therapeuten hatte ich innerhalb einer Woche. Danach hat man auch die Möglichkeit sich nochmal zu melden falls etwas nicht passt. Fühle mich auch nach der Vermittlung gut betreut.
Paulina S.
Man fühlt sich super aufgehoben und das Erstgespräch ist sehr angenehm. Dann bekommt man sehr schnell und wenn nötig recht günstig einen Therapietermin/platz und hat auch die Möglichkeit sich nochmal zu melden falls etwas nicht passt. Insgesamt erleichtert das Beratungsgespräch einem den Einstieg in eine Therapie meiner Meinung nach sehr.
Sebastian S.
Hier werden Menschen, die nach Hilfe und Unterstützung suchen, abgezockt.
Wenn man zu einer/m Therapeuten/in will, muss man zuerst hierhin und 50€ zahlen, um einen Termin zu bekommen. Das sagt einem davor natürlich niemand und daher geht man dort im Glauben hin, bereits behandelt zu werden, nur um nach 15 Minuten wieder weggeschickt zu werden.
Dann bekommt man einen Termin, zu welchem jedoch niemand erscheint. Auf mehrmaliges Klingeln öffnet niemand aber hinter der Tür ist flüstern zu hören.
Ruft man, danach wieder bei der Beraterin an, wird einem erklärt, dass die 50€ nur für die Vermittlung waren und man sich bei Problemen selbst darum gekümmern muss.
Reka S.
Mir wurde Christian Hajek als Gruppentherapeut empfohlen. Als ich anrief wurde mir gesagt dass er gerade in einem Gespräch sei, aber ich mir einen Termin ausmachen könnte. Jedoch war der Termin kein Erstgespräch mit Christian Hajek sondern mit irgendeiner Frau, die sich nicht vorstellte und auch erst nach meinem Nachfragen mir erklärte was für eine Position sie hat und dass ich jetzt ein Beratungsgespräch mit ihr hätte. Da war ich sehr verwundert, habe das auch mitgeteilt, dass ich dachte mir einen Termin mit Christian Hajek ausgemacht zu haben. Die Frau hat dass dann so interpretiert, dass ich mich mit einer Frau unwohl fühle, obwohl ich einfach irritiert war mit einer komplett anderen Person zu sprechen. Dann wurde mir erklärt, dass ich jetzt für dieses Beratungsgespräch 50€ zu zahlen habe, was dann auch das Erstgespräch mit Christian Hajek inkludieren würde und ich dann jederzeit bei Problemen in der Gruppentherapie anrufen könnte. Mir wurde erklärt, dass ich für diesen Service zahlen musste. Erst als ich damit einverstanden war, wurde für mich ein Termin mit Herrn Hajek vereinbart. Als ich dann endlich mit ihm sprach, kam heraus dass die Gruppe, die er grad aufbaut, für mich nicht passt.
Ich verstehe bis heute nicht wofür ich die 50€ zahlen musste, denn ich wusste ganz genau dass ich mit Christian Hajek über seine Gruppe sprechen wollte und brauchte offensichtlich keine weiterführende Beratung zu verschiedenen Therapieformen. Außerdem habe ich die Gruppentherapie dort nicht gestartet und werde somit auch diesen Beratungsservice nicht brauchen.
Ich fühle mich abgezockt, hatte dort auch nochmal angerufen um das klarzustellen. Die Telefonmitarbeiterin sagte zwar sie würde mein Anliegen an die Zuständigen weiterleiten und man würde sich bei mir melden. Jedoch war das schon letzte Woche und ich warte noch immer auf die Rückmeldung. Mein Eindruck ist jedenfalls, dass dieser ganze Dienst sehr intransparent ist und dubiose Vorgehensweisen hat, was für psychisch labile Menschen katastrophal ist.
magdalena A.
Ich hatte eine sehr positive Erfahrung, ja das Erstgespräch kostet, das wurde aber vorher kommuniziert und war für mich fair. Danach wurde mir eine sehr fähige Therapeutin zu einem tollen Preis vermittelt. Ich wurde danach nocheinmal kontaktiert, ob ich mit der Therapeutin zufrieden wäre, also sehr gutes Service und schnelle Vermittlung
Domsn
Einfach nur traurig. Habe mehrmals anrufen müssen, und die meist deutschen Mitarbeiter haben jedes mal so monoton ihren "Begrüßungs" Satz aufgesagt dass man bis zum Schluss nicht sicher war bzw. eher geglaubt hat dass man mit einem Anrufbeantworter spricht. Dann auch während des Gespräches ohne jegliches Wissen was ihre Organisation eigentlich macht. Meines Erachtens ohne Einfühlsamkeit und wenig emotionale Intelligenz. Hat mich echt schockiert wie man sich in so einer Einrichtung derartige Mitarbeiter tätig sein können. Wir haben dann einen Termin ausgemacht und der Therapeut war kurz angebunden und ist so gut wie gar nicht auf die Lebenslage bzw. finanzielle Situation eingegangen. Er hat für 10 Minuten Gespräch 30 Euro kassiert, das wenn man es auf 50 Minuten, die eine reguläre Therapie Sitzung in der Regel Beträgt umrechnet, 150 Euro betragen würden(die meisten privat Therapeuten verlangen um die 100) . Und das obwohl ihre Einrichtungen Leuten eher helfen sollte und nicht unverhältnismäßig Geld von ihnen nehmen. Warte übrigens schon 24 Stunden auf einen Rückruf, obwohl die Dame am Telefon gemeint hat es melden sich die Kollegen umgehend bei mir.
Miriam _.
Der Termin verlief unkompliziert und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Ich erläuterte meine Situation einer sehr einfühlsamen und verständnisvollen Mitarbeiterin und bekam schnelle und passende Unterstützung angeboten. Ich kann diese Stelle wärmstens weiterempfehlen!
Vielen Dank an das Team!
- Hautarzt Wien Dr. Charlotte Marian (Grillitsch) • MedandSkin Praxis • Klinik - Wien
- Dr. med. univ. Peter Lahninger - Wien
Pavillon 21 - Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde mit Ambulanz - Klinik Ottatkring - Wien
Zahnarzt Dr. Mario Viden | 1010 Wien - Wien
Mag. Cai Alexander Mosich, MSc - Wien
Ordination Josefstadt - Wien
Home of Health Ordination Dr. Doris Gapp - Wien
Dr. Katja Schlemitz - Wien
Univ Lekt Dr Andreas Krafack - Wien
SpineMED Vienna - SpineMED Wien 1. Bezirk - Wien
Psychotherapie in Wien – Manfred Reisinger - Wien
Dr. Brigitte Ettl - Wien
Wiener Biofeedback Center - Wien
sehkraft Augenlaser Zentrum Wien - Wien
Iris Gube - Wien