Reha-Zentrum Bad Hofgastein der Pensionsversicherung - Bad Hofgastein

Adresse: Salzburger Str. 26-30, 5630 Bad Hofgastein, Österreich.
Telefon: 643266850.
Webseite: rz-badhofgastein.at
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Reha-Zentrum Bad Hofgastein der Pensionsversicherung

Über das Reha-Zentrum Bad Hofgastein der Pensionsversicherung

Das Reha-Zentrum Bad Hofgastein, betrieben von der österreichischen Pensionsversicherung, stellt eine hochwertige Angebote der Rehabilitation dar. Es befindet sich in dem bekannten Kurort Bad Hofgastein, bekannt für sein mildes Klima, besonders geeignet für ländliche Aufenthalte. Das Zentrum konzentriert sich primär auf das Betreiben einer Rehaklinik, die Patienten mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, oft im Zusammenhang mit Rückenproblemen oder degenerativen Erkrankungen, unterstützt. Die umgebung des Gebäudes ermöglicht zudem Zugang zu den vielfältigen natürlichen Ressourcen und therapeutischen Möglichkeiten des Ortes, wie Wanderwege und spezielle Klimazonen, die zur Genesung beitragen können.

Standort und Umgebung

Die Einrichtung ist an der Salzburger Str. 26-30 in Bad Hofgastein (AT-5630) zu finden. Bad Hofgastein liegt im Salzkammergut, in Niederösterreich, nur wenige Kilometer von den slowakischen Grenzen entfernt. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel, saubere Luft und das milde Bergklima, besonders im Winter, das viele Besucher anzieht. Dieses spezielle Klima wird seit langem für ländliche und rehabilitative Zwecke geschätzt. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist ausgesprochen gut, mit Buslinien und der Nähe zum Bahnhof, der Verbindungen nach Wien und nach Slowakei bietet. Das Urlaubsgebiet bietet zahlreiche Aktivitäten von gemütlichen Spaziergängen über Schwimmen in den Lagunen bis hin zu speziellen Therapieangeboten im Rahmen der Reha.

Leistungen und Spezialitäten

Die Hauptleistung des Reha-Zentrums ist das Betreiben einer Rehaklinik, in der medizinisch-pflegerische Maßnahmen, physikalische Therapie, Ergotherapie und psychosoziale Betreuung kombiniert werden. Die spezifische Ausrichtung auf die Rehabilitation von Menschen, die durch Erwerbsunfähigkeit (Pensionsversicherung) betreut werden, könnte bedeuten, dass die Programme besonders auf die Wiederherstellung oder Aufrechterhaltung von Arbeitsfähigkeit ausgerichtet sind, wo möglich. Es ist wichtig, dass die Rehabilitationsprogramme individuell erstellt werden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Schweregraden der Patienten gerecht zu werden. Das Zentrum profitiert von seiner Lage, die eine langsame, entspannte Therapie in einer natürlichen Umgebung ermöglicht. Möglicherweise werden auch spezielle Angebote für bestimmte Erkrankungen oder Altersgruppen angeboten, wie sie in modernen Reha-Einrichtungen üblich sind.

Informationen für Interessierte

Für Personen, die Informationen über dieses Reha-Angebot suchen, ist die direkte Kontaktaufnahme empfehlenswert. Die Kontaktdaten sind leicht zugänglich: die Adresse ist Salzburger Str. 26-30, 5630 Bad Hofgastein, unter der Telefonnummer 06432 66850 kann man anrufen, und es gibt eine Webseite unter rz-badhofgastein.at. Auf der Website finden Interessierte detaillierte Informationen über die Dienstleistungen, die Betriebszeiten, das Team und wichtige Kontaktpersonen. Es wird empfohlen, im Vorfeld telefonisch oder per E-Mail (wenn verfügbar) zu fragen, um die aktuellen Rehabilitationsmöglichkeiten, den Anmeldevorgang und die erforderlichen Dokumentationen zu klären. Fragen zu Kostenehmern (wie die Pensionsversicherung oder andere Versicherungen) sollten ebenfalls direkt geklärt werden.

Praktische Hinweise

  • Transport: Das Reha-Zentrum ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der nächste Bahnhof ist in kurzer Distanz, und Buslinien verbinden Bad Hofgastein mit Wien und Umgebung.
  • Übernachtungsmöglichkeiten: Es gibt in Bad Hofgastein und in der näheren Umgebung eine Vielzahl von Unterkünften, von Hotels über Pensionen bis hin zu Wohnwagenplätzen, die für Patienten und Begleitpersonen geeignet sind.
  • Accessibilität: Ein spezielles Merkmal ist der rollstuhlgerechte Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz, was die Einrichtung barrierefrei und für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich macht.
  • Reisezeitpunk: Die milden Wintertemperaturen machen das Zentrum besonders attraktiv für einen ländlichen Aufenthalt, auch außerhalb der Hauptreisezeit.

Das Reha-Zentrum Bad Hofgastein der Pensionsversicherung bietet also ein spezialisiertes Rehabilitationsangebot in einer sehr günstigen Lage. Interessierte sollten die Webseite sorgfältig studieren und gegebenenfalls einen persönlichen Besuch oder eine detaillierte telefonische Beratung in Anspruch nehmen, um die beste Therapie- und Aufnahmeeinrichtung für ihre individuelle Situation zu finden.

👍 Bewertungen von Reha-Zentrum Bad Hofgastein der Pensionsversicherung

Reha-Zentrum Bad Hofgastein der Pensionsversicherung - Bad Hofgastein
maria R.
5/5

Ich möchte die alle negativen Bewertungen wieder gutmachen. Es ist kein Gefängnis!!! Die Speisen sind sehr schmackhaft und nett hergerichtet. Die Verwaltung macht ihre Arbeit sehr gut, genauso wie das ganze Team im REHA ZENTRUM. Das Personal im ganzen Haus ist extrem nett und kompetent. Alle grüßen und das auch mehr mals am Tag. Die Therapien sind vielfältig und für alle unseren Beschwerden angepasst. Das ganze Haus ist sehr sauber und hell. Die Zimmer sind lieb und geräumig. Nette Räumlichkeiten zum Relax machen unsere Zeit im Haus gemütlicher. Die Infrastruktur ist sehr gut, alles was man braucht,findet man in der Nähe. Es gibt natürlich auch Zeit für privates. Am Samstag und Sonntag kann man das Essen abbestellen,man muss sich nur rechtzeitig an der Rezeption melden. Ich bin aktuell im Haus und einziger Nachteil ist,dass die Zeit so extrem schnell vergeht. Vielen Dank für eure Bemühungen und Unterstützung, dass es uns wieder einigermaßen besser geht. Weiter so und nicht nachlassen. Liebe Grüße Mária 🌺

Reha-Zentrum Bad Hofgastein der Pensionsversicherung - Bad Hofgastein
Manfred G.
5/5

Sehr geehrte Damen und Herren,wertes Team

Ich möchte Ihnen meinen tief empfundenen Dank für die herausragende Betreuung und Fürsorge während meines Aufenthalts aussprechen. Ihre Professionalität und ihr Engagement haben maßgeblich zu meiner Genesung beigetragen.

Besonders dankbar bin ich für die fachkundige Behandlung durch die Ärzte, Therapeuten sowie den liebevollen Umgang durch das gesamte Team,ihre Geduld, ihr Mitgefühl und Ihre ständige Bereitschaft, mir gegenüber,waren von unschätzbarem Wert.

Die Unterstützung und die Freundlichkeit, die ich von Ihnen allen in meinen 3.Wochen(28.05---18.06.2025) erfahren habe, haben mir geholfen, diese Zeit mit Zuversicht und Hoffnung zu überstehen. Ihr Einsatz hat nicht nur meine Genesung beschleunigt, sondern auch das Vertrauen in das Gesundheitssystem gestärkt.

Reha-Zentrum Bad Hofgastein der Pensionsversicherung - Bad Hofgastein
Adam G.
5/5

Ich war für drei Wochen in dieser Reha-Einrichtung und bin insgesamt sehr zufrieden.

Die Physiotherapeutinnen und -therapeuten sind ausgesprochen freundlich und gehen individuell auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten ein. Man fühlt sich gut betreut und ernst genommen.

Die Einteilung ab und zu wäre verbesserungswürdig also Ausdauer in der früh um 7 und gleich danach Frühstück 5min später aber ansonsten wars recht fein.

Auch die Einrichtung ist ansprechend und gepflegt. Besonders positiv überrascht war ich vom Essen obwohl ich eher wählerisch bin, hat es mir sehr gut geschmeckt. Abends könnten die Portionen für manche etwas größer sein, für mich war es aber absolut ausreichend.

Ein großes Lob auch an das Empfangsteam: stets freundlich, hilfsbereit und bemüht.

Was auch sehr schön war, ich hatte tolle gleichgesinnte Reha Gäste mit denen man viel Unternehmen konnte, wie wandern, viel Spass gute Private Speckjausen vor dem schlafen gehen 🙂

Die Reha hat mir persönlich sehr weitergeholfen, und ich bin dankbar für die kompetente Unterstützung. Für alle, die meinen, es wäre zu anstrengend – man sollte nicht vergessen, dass es sich um eine Rehabilitation handelt und nicht um Urlaub. Aber wie überall im leben jeder kann es sich selbst Gestalten. Wenn man positiv eingestellt ist kommt etwas positives raus!

Schöne Grüße aus Oberösterreich!

Reha-Zentrum Bad Hofgastein der Pensionsversicherung - Bad Hofgastein
Siegfried R.
5/5

Ich hatte vor meiner Anreise schon von gefängnisartigen Zuständen gehört, und die Rezensionen bzgl. unsägliche Verwaltung, Regeln usw... ließen mich etwas zweifeln.
Seien sie versichert, es ist kein Gefängnis oder irgendeine andere Art der menschenunwürdigen Unterbringung.
Man befindet sich auf Kosten des Sozialsystems während des Krankenstandes in einer Sonderkrankenanstalt, die dazu dienen soll, ein vorhandenes körperliches Gebrechen zu lindern. Von "Heilung" wurde kein einziges Mal gesprochen, daher keine leeren Versprechungen. Das Ziel sei lt. Leitung des Hauses "besser" nach Hause zu fahren, als man gekommen ist.
So viel einmal dazu.
Die Zimmer sind größer und besser ausgestattet, als ich es von manchen Kurhäusern kenne. Dort könnte man im Vergleich von "Zellen" sprechen. Das hier sind schöne, freundliche und helle Zimmer, in denen sich gut wohnen lässt. Das WLan funktioniert im ganzen Haus tadellos und selbst beim Ergometerfahren einen Film zu streamen hat problemlos funktioniert.

Ja, das Haus wird strikt geführt und es ist sehr wenig Spielraum für Individualismus oder Animositäten.

Was ich bestätigen kann, ist, dass die Vorträge hinsichtlich Organisation und Verwaltung in Auftreten, Wording und "schlechtes Gewissen verbreiten" der Personen viel Luft nach oben haben.

Die organisatorischen Abläufe - auch im Speisesaal - sind aber klar kommuniziert, eng getaktet und werden stringent durchgeführt. Wer es nicht schafft, in 25 Min (plus ein paar Minuten Toleranz) eine Mahlzeit einzunehmen, hat vermutlich den Speisesaal eines Krankenhauses mit der Mensa einer Uni oder dem Besucherrestaurant eines "normalen" Krankenhauses verwechselt. Das Thema "Bon ausdrucken" wirkt im ersten Moment seltsam, aber es dient letztlich auch der Anwesenheitskontrolle und ist ein Sicherheitsmechanismus, wenn ein Patient nicht auftaucht. Da wird wirklich hinterher telefoniert! Vielleicht bin ich aber auch nur ein Mensch, der einfach gut Regeln befolgen kann oder sich nicht daran stößt.
Ich bin in den 3 Wochen mit der Verwaltung nur insoweit in Kontakt gekommen, dass mich die freundlichen Damen an der Anmeldung unterstützt haben, wo ich Hilfe brauchte, und mir meine Therapiepläne ausgehändigt haben.
Ansonsten hatte ich aus der Ecke keine Berührungspunkte, aber auch keine Konflikte.
Was den medizinisch-therapeutischen Bereich angeht, kann ich auch nur lobende Worte finden. Die Anamnese in den unterschiedlichen Bereichen wurde nach meinem Verständnis korrekt durchgeführt. Es liegt auch am Patienten selbst, dazu beizutragen, dass man das kriegt, was man braucht. Wenn der Arzt, Therapeut, sonstwer.... eine Frage stellt, dann ist die Antwort, die man selbst gibt, maßgeblich dafür verantwortlich, wie man eingeordnet und diagnostiziert wird.
Ich darf auch attestieren, dass durch persönliches Gespräch mit dem Gesundheitspersonal bei meinen Therapien ein paar Dinge angepasst werden konnten und die Therapeuten dann sehr wohl Rücksicht genommen haben.
Für mich, der ich noch ein paar Tage hier sein darf, hat der Besuch im Rehazentrum seinen Zweck mehr als erfüllt. Das, was ich mir gewünscht hatte, wurde übertroffen, die Verbesserung des Gesundheitszustandes ist eingetreten und alles, was jetzt nachfolgt, liegt in meiner eigenen Verantwortung. Vielen Dank, dass mir hier ein Weg gewiesen wurde, wie ich im Alltag gut weiter kommen kann.

Reha-Zentrum Bad Hofgastein der Pensionsversicherung - Bad Hofgastein
Angelika S.
5/5

Ich habe hier drei wunderschöne Wochen verbracht.
Das Haus ist sauber und ansprechend, die Zimmer geräumig und nett eingerichtet.
Das Essen ist für das Preis-Leistungsverhältnis sehr in Ordnung.
Mitarbeiter_innen sind freundlich und helfen gerne weiter.
Therapeuten sind motiviert und freundlich.
Die Gegend ist wunderschön.
Ich würde jederzeit wieder herkommen.

Reha-Zentrum Bad Hofgastein der Pensionsversicherung - Bad Hofgastein
Martin F.
5/5

Alle MitarbeiterInnen sehr freundlich und hilfsbereit. Zimmer immer TOP gereinigt Das Therapieprogramm wird nach Erstgesprächen vorgegeben, dieses kann nach Rücksprache auch abgeändert werden. Das Essen ist ebenfalls sehr gut und man kann Mittags aus 3 Gerichten und abends aus 2 Gerichten auswählen.
Die Rehaeinrichtung kann ich nur Weiterempfehlen.

Reha-Zentrum Bad Hofgastein der Pensionsversicherung - Bad Hofgastein
Sabine0707
1/5

Es ist den netten Mitarbeitern gegenüber unfair nur einen Stern zu vergeben, aber man soll ja den Gesamteindruck bewerten.
Was soll ich sagen, ich war drei Wochen in einer gefängnisähnlichen Anstalt eingesperrt und das über Weihnachten. Das Programm ging in meinem Fall von 07:00 bis 17:10. Die Therapeuten sind super engagiert und geben ihr Bestes. Das Haus ist sauber und wie schon zu Beginn erwähnt, sind die Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Das wars dann aber auch schon. Kamen Leute nur eine Minute zu spät zur Therapie wurden sie mittels Gong ausgerufen, einfach nur peinlich. Der Küchenchef hielt einen Vortrag, absolut lächerlich, denn das Essen war zum Vergessen. Billa, Spar & Hofer nebenan leben gut von dieser Anstalt 🙂 Da mein Vater selbst jahrzehntelang eine Krankenhausküche geleitet hat, weiß ich, was essenstechnisch drin wäre. Reisauflauf und Fruchtcocktail stehen mir nach drei Wochen jedenfalls bis oben.... Ich habe bereits am ersten Tag festgestellt, dass mir das Essen überhaupt nicht zusagt (da musste man für drei Wochen das Menü auswählen). Warum, in Gottes Namen, kann man sich dann nicht einfach vom Essen abmelden? Ich habe auch so kaum etwas konsumiert und im Zimmer gejausnet. Ich habe z.B. drei Wochen nicht gefrühstückt, musste aber trotzdem auch am Sonn- und Feiertag um 8 Uhr, wo sonst kein Programm stattfand, einen sinnbefreiten Zettel vorm Speisesaal ziehen.
Die prinzipielle Antwort, wenn man etwas hinterfragt, lautet NEIN.
Fazit: Nie wieder Gastein oder nur in die Nähe dieser Anstalt. Ich bin eine erwachsene, psychisch stabile Frau :)) und habe aus Verzweiflung mehrmals geweint. Ich kam mir ständig vor, als hätte ich etwas verbrochen, dass ich in diesem Gefängnis sein muss.
Gesundheitlich wars ok, aber da so viele Feiertage waren, wo nichts stattfand, kann man es nicht so beurteilen. Es ging mir vorher schon recht gut, da zwischen Unfall, OP und Aufenthalt mehrere Monate lagen.

Reha-Zentrum Bad Hofgastein der Pensionsversicherung - Bad Hofgastein
Erika L.
5/5

Großen Dank an Herrn Siegfried Rabl für die Bewertung!! Auch ich habe im Februar hier meine Reha verbracht und hätte es nicht besser beschreiben können!! Herzlichen Dank nochmals an das ganze Team - sie haben mir sehr geholfen.

Go up