Universitätsklinikum Hochegg - Hochegg

Adresse: Hochegger Str. 88, 2840 Hochegg, Österreich.
Telefon: 264463000.
Webseite: hochegg.lknoe.at
Spezialitäten: Krankenhaus, Kirche, Religiöse Organisation, Freiwilligenorganisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Universitätsklinikum Hochegg

Universitätsklinikum Hochegg Hochegger Str. 88, 2840 Hochegg, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Universitätsklinikum Hochegg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Universitätsklinikum Hochegg

Ubicado en la dirección Hochegger Str. 88, 2840 Hochegg, Österreich, el Universitätsklinikum Hochegg es un centro de salud de referente en la región. Con un teléfono que puedes llamar al 264463000, este hospital ofrece una amplia gama de servicios médicos y cuidados en un entorno cálido y acogedor.

Sobre el hospital

Con Spezialitäten en Krankenhaus, Kirche y Religiöse Organisation, Freiwilligenorganisation, el Universitätsklinikum Hochegg se destaca por su compromiso con la atención al paciente y la comunidad. Su ubicación en Hochegg, Österreich lo convierte en un punto de referencia para residentes y visitantes de la región.

Características y servicios

Algunas de las Andere interessante Daten que destacan el Universitätsklinikum Hochegg son:

  • Rollstuhlgerechter Eingang y Rollstuhlgerechter Parkplatz, lo que garantiza la accesibilidad para pacientes con discapacidad
  • Equipos especializados en Krankenhaus y atenciones religiosas para pacientes de diferentes creencias
  • Una Freiwilligenorganisation que proporciona apoyo y asistencia a pacientes y familias en necesidad

Bewertungen y recomendaciones

Según Durchschnittliche Meinung: 4,3/5 en Google My Business, el Universitätsklinikum Hochegg ha demostrado ser un lugar de confianza y respeto por parte de sus pacientes y visitantes. Los comentarios destacan la Amabilidad y la Disponibilidad de los profesionales de salud, así como la Calidad de los servicios ofrecidos.

Para aquellos que buscan atención médica de alta calidad en un entorno acogedor, el Universitätsklinikum Hochegg es una excelente opción. Con su Webseite http://www.hochegg.lknoe.at/ , puedes obtener más información sobre sus servicios y cómo contactar con ellos. No dudes en visitar su página web y obtener una cita con un profesional de la salud

Recomendamos encarecidamente al Universitätsklinikum Hochegg para cualquier persona que busque atención médica en la región. Su ubicación ideal y sus servicios competitivos lo convierten en un lugar de confianza para pacientes de todas las edades.

👍 Bewertungen von Universitätsklinikum Hochegg

Universitätsklinikum Hochegg - Hochegg
Damaxxl Z.
5/5

Im Dezember war ich wegen einem Lungenebus 1 Woche in hochegg.
Alle, aber wirklich alle waren super freundlich und bemüht.
Obwohl ein Krankenhausaufenthalt nie angenehm ist, hab ich mich in hochegg wohl gefühlt.
Die OP verlief auch sehr gut.
Vielen lieben Dank
LG, markus

Universitätsklinikum Hochegg - Hochegg
Franziska E.
5/5

Mein Mann war nach einem Schlaganfall fast 4 Wochen stationär aufgenommen. Er wurde sehr freundlich versorgt. Die Behandlungen waren sehr genau nach intensiven Untersuchungen für ihn angesetzt und waren sehr erfolgreich. Das Personal ist ausnahmslos sehr gut ausgebildet und sehr zuvorkommend. Das Essen ist vorzüglich.Ich kann das Klinikum Hochegg nur in höchsten Tönen loben und weiterempfehlen!

Universitätsklinikum Hochegg - Hochegg
I. B.
5/5

Unsere totkranke Mutter, war mehrere Wochen im LK Hochegg auf der Palliativstation untergebracht.

Wir möchten uns an dieser Stelle aufrichtig und von ganzem Herzen bei dem großartigen Team für die unglaublich liebevolle, professionelle und aufopfernde Pflege und Begleitung unserer Mutter in ihren letzten Lebenswochen bedanken.

Sie hat sich von der ersten Minute an auf der Station sehr wohl gefühlt.

Unsere Mutter war zu JEDEM Zeitpunkt perfekt gepflegt, gelagert und mit allem versorgt, was sie benötigte. Es wurde bei den Pflegehandlungen liebevoll mit ihr gesprochen und auf sie eingegangen. Sowohl ihr als auch uns Angehörigen wurde immer und zu jeder Zeit alles erklärt, was gerade gemacht wird und was in nächster Zeit geplant ist. Alle unsere Fragen wurden geduldig und ausführlich beantwortet. Es wurde alles getan, um ihr ihr Leiden zu erleichtern.

Wir durften in den Wochen auf Ihrer Station so viel an Menschlichkeit und Herzenswärme erfahren! Wenn es mehrere solche Menschen gäbe, wäre unsere Welt eine bessere!

Auch in den letzten Stunden wurde meine Mutter und auch wir als Angehörige empathisch unterstützt und begleitet.

Vor ihrem Aufenthalt auf der Palliativstation war sie auf der Pulmologie untergebracht, auch dort hat man ihr jeden Wunsch von den Augen abgelesen - und sie war keine Privatpatientin!

Für uns hätte es keinen Platz gegeben, wo wir unsere Mama besser aufgehoben geglaubt hätten, als bei Ihnen.

Aufrichtigen Dank und Hochachtung an alle Menschen, die dort arbeiten!!!

Universitätsklinikum Hochegg - Hochegg
Kiki H.
5/5

Wer Probleme mit der Lunge hat, ist in Hochegg mehr als nur gut aufgehoben. Jede/r Einzelne - egal ob Ärzte oder Pflegepersonal steht mit Rat und Tat zur Seite. Man fühlt sich perfekt aufgehoben und die tolle Aussicht die man hat, trägt natürlich auch zur Besserung bei!

Universitätsklinikum Hochegg - Hochegg
Jo F.
5/5

Im Landesklinikum sind rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die im Jahr 2015 ca. 5.412 Patientinnen und Patienten stationär versorgten. Das Landesklinikum Hochegg verfügt über rund 163 Betten.
Das Landesklinikum Hochegg ist ein Lehrkrankenhaus der Medizinischen Universität Wien.

Universitätsklinikum Hochegg - Hochegg
Christine N.
1/5

Nach anfänglicher Vorfreude, dass mein Bruder endlich einen Platz im Landesklinikum Hochegg nach seiner Gehirnblutung erhalten hat und wir erwartet haben, dass es nun aufwärts geht, waren wir sehr enttäuscht. In den über 3 Monaten Aufenthalt (auf der Wachkomastation- was meiner Meinung nach die falsche war, da er ansprechbar war, lesen und schreiben konnte?!) gab es kaum Therapien - er wurde gut "versorgt" , aber wichtige vorbereitende Schritte für eine Reha wurden nicht gesetzt bzw. ging es mit seinem Zustand eher abwärts. Schade um die lange, ungenützte Zeit kann ich rückblickend nur sagen, besonders wenn ich sehe was für große Fortschritte nun nach 2 Wochen Reha in Salzburg passiert sind. Hochegg war für uns leider sehr enttäuschend.

Universitätsklinikum Hochegg - Hochegg
monika B.
5/5

Bin hier auf REHA, aber so ein tolles Team auf Station 2, zuvorkommend, sehr bemüht um die Gesundheit der Patienten, kann nur den Hut vor diesen Pflegern und Therapeuten, sowie Ärzten ziehen. Lassen sich den Urlaubsstress nicht ansehen. DANKE Monika Bauer

Universitätsklinikum Hochegg - Hochegg
Alois U.
5/5

Der Ort Hochegg ist ein netter Ort der ansich bekannt ist .
Was aber besonders heraussticht ist das Landesklinikum in dem ich behandelt wurde.Da und dort wurde diese Klinik schon sehr positiv erwähnt und ich hatte also bestimmte Erwartungen.
Diese wurden wirklich bei Weitem übertroffen.
Besonders hervorheben möchte ich da die Station B in der Neurologie. Äußerst kompetente ärztliche Behandlung man fühlt sich tatsächlich sehr sicher und in sehr guten Händen. Das Team auf dieser Station ist liebenswürdig und unglaublich bemüht und was sehr gut tut ist, die Empathie die man spürt. Nicht zu vergessen ist auch die Küche, wie hier auf Individualität geachtet wird, hab ich in noch keinem Klinikum erlebt. Nicht zuletzt die Therapeuten die ich genießen durfte, auf sie trifft wirklich das Gleiche zu wie auf das Team der Station B.
Kurzum man könnte noch manches anführen aber ich beschränke mich auf ein
Großes BRAVO und
Danke.

Go up